AGB
AGB – SZ Elite Coaching / nextchampion.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Leistungen von SZ Elite Coaching / nextchampion.de (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“)

Stand: 09. September 2025

1. Geltungsbereich, Begriffe

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Kund:innen über Coaching-, Mentoring- und Trainingsleistungen, Online-Kurse, digitale Inhalte, Veranstaltungen (online/offline) sowie flankierende Services (z. B. Community, Materialien, Aufzeichnungen).
  2. „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  3. Abweichende AGB der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner, Kontakt & Impressum

Anbieter:
SZ Elite Coaching / nextchampion.de
Einzelunternehmen
Speicherstraße 18, 19055, Schwerin, Deutschland

Kontakt: Sebastian Zbik
E-Mail: sz@nextchampion.de

Vertretungsberechtigt: Sebastian Zbik
USt-ID:DE87 639 072 413

Die vollständigen Pflichtangaben entnehmen Sie bitte dem Impressum.

3. Leistungsbeschreibung

  1. Wir bieten insbesondere: (a) 1:1-Coaching und Mentoring, (b) Gruppenprogramme & Masterclasses, (c) Online-Kurse & digitale Inhalte (z. B. Videos, Workbooks, Templates), (d) Live-Events, Workshops und Webinare, (e) Community-Zugang, (f) optionale Zusatzleistungen (z. B. Feedback-Sessions, Q&A, Aufzeichnungen).
  2. Coaching ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist keine Psychotherapie, Heilbehandlung oder Rechts-/Steuerberatung. Wir geben keine Erfolgsversprechen; der Erfolg hängt wesentlich von Ihrer Mitwirkung ab.
  3. Umfang, Dauer, Inhalte, Programmsprache, Laufzeiten sowie besondere Voraussetzungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, im Angebot oder in der Buchungsmaske.

4. Vertragsschluss, Nutzerkonto

  1. Unsere Darstellungen auf der Website stellen unverbindliche Angebote dar. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn Sie (i) eine Bestellung über die Buchungsmaske absenden und wir diese per E-Mail bestätigen oder (ii) wir ein individuelles Angebot machen und Sie dieses annehmen.
  2. Bei Registrierung eines Nutzerkontos sind richtige und vollständige Angaben zu machen. Zugangsdaten sind geheim zu halten; eine Übertragung auf Dritte ist untersagt.
  3. Bei Live-Formaten bestätigen wir Termine in der Regel per E-Mail/Kalendereinladung. Bei Online-Kursen erhalten Sie nach Zahlung Zugriffsrechte auf die jeweilige Plattform.

5. Preise, Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen.
  2. Zahlung ist – je nach Angebot – per Vorkasse, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Sofort/Klarna, PayPal oder Rechnung möglich. Wir können Zahlungsarten jederzeit anpassen.
  3. Rechnungen sind sofort fällig, sofern nicht anders angegeben. Bei Teilzahlungsmodellen sind die jeweiligen Raten zum ausgewiesenen Zeitpunkt fällig. Gerät der/die Kunde:in in Verzug, sind wir berechtigt, Zugänge vorläufig zu sperren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
  4. Gutscheine und Rabatte sind nicht kombinierbar, sofern nicht ausdrücklich angegeben, und nur im angegebenen Zeitraum gültig.

6. Termine, Umbuchung, Stornierung (1:1 & Live-Formate)

  1. Vereinbarte (Online-)Termine sind verbindlich. Umbuchungen sind bis 48 Stunden vor Termin kostenfrei möglich; danach gilt die Einheit als erbracht. Bei No-Show besteht kein Anspruch auf Ersatztermin oder Erstattung.
  2. Gruppen-Sessions können aus organisatorischen Gründen verlegt werden; wir informieren rechtzeitig und bieten Ersatztermine an.
  3. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen; bereits gezahlte Entgelte für nicht erbrachte Leistungen erstatten wir in diesem Fall anteilig.

7. Laufzeiten, Abonnements, Kündigung

  1. Bei Programmen mit fester Laufzeit endet der Zugang automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer, sofern nichts Abweichendes geregelt ist.
  2. Abonnements (z. B. Community, Content-Library) verlängern sich – sofern angegeben – jeweils um die ursprüngliche Laufzeit, wenn sie nicht bis spätestens 1 Tag vor Ablauf der aktuellen Periode gekündigt werden. Kündigungen können in Textform (E-Mail) erfolgen.
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

  1. Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen.
  2. Fristbeginn: bei Verträgen über Dienstleistungen ab Vertragsschluss; bei Verträgen über digitale Inhalte (nicht auf einem körperlichen Datenträger) ab Vertragsschluss.
  3. Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist; dasselbe Zahlungsmittel wird verwendet, sofern nichts anderes vereinbart ist.
  4. Wertersatz: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, zahlen Sie Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung.
  5. Erlöschen/Ausschluss:
    • Bei Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung sowie Ihrer Kenntnis über den Verlust des Widerrufsrechts begonnen wurde.
    • Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnis des Verlustes des Widerrufsrechts mit der Ausführung begonnen haben.
    • Weitere gesetzliche Ausnahmen bleiben unberührt.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
SZ Elite Coaching / nextchampion.de
[Adresse einfügen]
E-Mail: [kontakt@nextchampion.de]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
        

9. Mitwirkungspflichten der Kund:innen

  1. Sie sorgen für eine geeignete Umgebung (Stabilität der Internetverbindung, aktuelle Software/Browser, funktionierende Kamera/Mikrofon) und erscheinen pünktlich zu Terminen.
  2. Sie informieren uns vorab über gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken, soweit sie für das Coaching relevant sein können.
  3. Übungsaufgaben, Implementierungen und Transfers in den Alltag/Business liegen in Ihrer Verantwortung.

10. Gesundheitlicher Hinweis, Haftungsbeschränkung

  1. Coaching ersetzt keine Therapie, Behandlung oder medizinische/psychiatrische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an entsprechende Fachstellen.
  2. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  3. Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Datenverluste oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich zwingend gehaftet wird.

11. Urheber- und Nutzungsrechte, Lizenz

  1. Alle Inhalte (z. B. Videos, Skripte, Folien, Vorlagen, Arbeitsblätter, Plattforminhalte) sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Sie erhalten – soweit nicht anders angegeben – eine einfache, nicht übertragbare, widerrufliche Lizenz zur persönlichen Nutzung während der Programmlaufzeit. Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder gewerbliche Nutzung ohne unsere Zustimmung sind untersagt.
  3. Aufzeichnungen von Sitzungen oder Events dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht erstellt oder verbreitet werden.

12. Vertraulichkeit & Referenzen

  1. Wir wahren Vertraulichkeit über alle im Coaching bekannt gewordenen persönlichen oder geschäftlichen Informationen, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Offenlegung besteht.
  2. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung dürfen wir anonymisierte Ergebnisse/Feedbacks als Referenz (Testimonials) nutzen.

13. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Rechtsgrundlagen, Speicherdauer, Empfängern und Ihren Rechten (Art. 12 ff. DSGVO) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für die Bereitstellung unserer Leistungen nutzen wir ggf. Drittanbieter-Tools (z. B. Videokonferenz-, Zahlungs-, E-Learning-Plattformen). Die Verarbeitung erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

14. Leistungsänderungen, Verfügbarkeit der Plattform

  1. Wir können Inhalte, Module, Reihenfolge und Formate aus didaktischen oder organisatorischen Gründen angemessen anpassen, soweit der Gesamtcharakter der Leistung erhalten bleibt.
  2. Es besteht kein Anspruch auf dauerhafte Verfügbarkeit von Plattformen; Wartungsfenster, Aktualisierungen oder Ausfälle können die Nutzung vorübergehend beeinträchtigen. Wir bemühen uns um hohe Verfügbarkeit und rechtzeitige Information.

15. Übertragbarkeit, Zugangsdaten, Missbrauch

  1. Zugänge sind personengebunden und dürfen nicht mit Dritten geteilt werden. Bei missbräuchlicher Nutzung sind wir berechtigt, Zugänge zu sperren und Schadensersatz zu verlangen.
  2. Die Abtretung von Ansprüchen gegen uns ist nur mit unserer vorherigen Zustimmung zulässig.

16. Besonderheiten für Unternehmer

  1. Gegenüber Unternehmern gilt: Es finden die gesetzlichen Mängelrechte Anwendung. Ansprüche verjähren innerhalb eines Jahres ab Leistungserbringung, soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht.
  2. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte bestehen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.

17. Außergerichtliche Streitbeilegung & OS-Plattform

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr.
  2. Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

18. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbraucher:innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU verbleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Aufenthaltsstaates unberührt.
  2. Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist – soweit zulässig – unser Sitz.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
  4. Wir können diese AGB aus sachlichen Gründen (z. B. Rechtsänderung, Leistungsanpassung, technischer Fortschritt) mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form. Für bereits geschlossene Verträge gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten AGB.
  5. Vertragssprache ist Deutsch. Etwaige Übersetzungen dienen nur der Information.

Kontakt

Fragen zu diesen AGB? Wir helfen gerne weiter.

FirmaSZ Elite Coaching / nextchampion.de
AdresseSpeicherstraße 18,19055, Schwerin, Deutschland
E-Mailsz@nextchampion.de
Telefon[+49 …]
Webnextchampion.de
© 2025 SZ Elite Coaching / nextchampion.de – Alle Rechte vorbehalten.